Pressemitteilungen
Nachrichten 2025
1 EintragPressemitteilung zum Labortag 2025
Deutscher Labortag 2025: GOAe-Entwurf gefährdet Patientenversorgung - Überarbeitung dringend ...
Nachrichten 2024
2 EinträgeBDL-Pressemitteilung zur geplanten GOAe-Novelle || Ablehnung
Der Berufsverband Deutscher Laborärzte e.V. lehnt den vorliegenden Entwurf einer ...
Erneute Kritik an der angedachten Laborreform zum 1.1.2025
PRESSEMITTEILUNG zur geplanten Laborreform ab 1.1.2025 Die geplante Anpassung der Grundpauschale ...
Nachrichten 2021
14 EinträgeKombination verschiedener Impfstoffe mit Antikörpertests absichern
Auch GKV-Versicherte sollen Impfschutz überprüfen können Nach dem Corona-Impfgipfel ...
Melde- und Dateninfrastrukturen der Gesundheitsämter verbessern und vereinheitlichen!
Unterentwickeltes Infektionsmonitoring in der COVID-19-Pandemie Der Berufsverband Deutscher ...
Regelmäßige Tests für geimpfte Heimbewohner beenden
Mehr Rechte für vollständig Geimpfte in den Alten- und Pflegeheimen Der Berufsverband ...
Mit Antikörpertests Impfdebatte versachlichen
Mit Antikörpertests möchte der Berufsverband Deutscher Laborärzte (BDL) zur Versachlichung ...
In Testzentren verpflichtend über Schnelltest-Defizite aufklären
Reichweite und Fehleranfälligkeit von Antigen-Schnelltests Eine verpflichtende mündliche ...
Rechtsanspruch auf PCR-Test für Reiserückkehrer wiedereinführen
Um Infektionsgefahren durch Reiserückkehrer bestmöglich einzudämmen, regt der Berufsverband ...
Laborärzte fordern „Rückkehr zu bewährten Tugenden“
Vor der Einführung von Corona-Selbsttests für Zuhause verweist der Berufsverband Deutscher ...
Wichtiges Signal für verlässliche Coronavirus-Tests
Spahn plant Zurück zum „kostenlosen PCR-Test für alle mit Symptomen“ Als „wichtiges ...
Testkonzept: konsistent, mit Mutationskontrolle, Impferfolg sichtbar machen
Laborärzte-Forderungen vor der Videokonferenz zur Corona-Lage Vor der Videokonferenz der ...
Wirtschaftlichkeitsbonus aussetzen, Kampagne für nachholende Arztbesuche starten
Das „Wellental“ in der COVID-19-Pandemie soll nach den Vorstellungen des Berufsverbandes ...
Bürokratieabbau bei der variantenspezifischen PCR-Diagnostik
Bekannte Coronavirus-Mutationen schneller erkennen Mit der neuen Coronavirus-Testverordnung ...
Coronavirus-Selbsttests: Vor der -Listung- extern überprüfen! ++ KORREKTUR ++
++ KOREKTUR ++ Der BDL weist korrigierend ausdrücklich darauf hin, dass Antigen-Schnelltests ...
Coronavirus-Testverordnung grundlegend überarbeiten
Für eine grundlegende Revision der Coronavirus-Testverordnung plädiert der Berufsverband ...
„Bei gewerblichen Testern genauer hinschauen“
Laborärzte kritisieren „Dammbruch“ bei Coronavirus-Schnelltest-Zentren Als „Dammbruch“ ...
Nachrichten 2020
23 EinträgeLaborärzte formulieren Wunschzettel zum Infektionsschutz
Geänderte Rahmenbedingungen für Coronavirus-Tests für spürbare Verbesserungen des ...
MTA-Reform-Gesetz: Keine neuen Hürden für kleine Labore, Fachwissen stärken
Fachkräfte sichern, keine neuen Hürden für die Ausbildung des medizinisch-technischen ...
Laborärzte fordern klare Verfahrensregeln
„Coronavirus-Labordiagnostik und Vor-Ort-Schnelltests sind getrennte Welten“ Alarmiert ...
Testbedingungen für Antigen-Schnelltests konkretisieren
Offene Fragen zur neuen Coronavirus-Testverordnung Die neue Corona-Testverordnung, die morgen in ...
Rückschritt für den Infektionsschutz in Deutschland
Bundestag beschließt Änderungen des Infektionsschutzgesetzes Das heute im Deutschen ...
Coronavirus-Testkapazitäten abhängig vom Erfassungsaufwand - mehr digitalisieren
Praxen digitalisieren, damit mehr getestet werden kann Mehr Tempo beim Anschluss der ...
Heilsversprechen helfen nicht - BDL fordert realistische Einschätzung von Schnelltests
Testen, testen, testen – aber nur, wo es wirklich notwendig ist, also vorrangig bei ...
Laborärzte: Warten auf Antigentests
Vor überzogenen Erwartungen an Antigen-Schnelltests zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat der ...
Neue nationale Teststrategie: Antigentests im Labor bestätigen!
Mit der neuen nationalen Teststrategie SARS-CoV-2 könnten besonders gefährdete Personen nach ...
Laborärzte: Neue Corona-Verordnung ist hochkomplex und herausfordernd
„Die neue Coronavirus-Testverordnung des Bundes macht das Testgeschehen in Deutschland ...
BDL warnt vor Kehrseite der Corona-Selbsttests
Mit großer Sorge beobachtet der Berufsverband Deutscher Laborärzte (BDL) die beginnende ...
Corona-Warn-App auf Opt-Out umstellen
Laborärzte: Digitale Kommunikation für mehr Infektionsschutz ausbauen Mit der Umstellung auf ...
Laborärzte: Häkchen für mehr Infektionssicherheit setzen - Corona-Warn-App stärker unterstützen
Ein kleines Häkchen auf dem Corona-Formular könnte die Effizienz der Corona-App deutlich ...
Verlagerung von Corona-Tests erhöht Kapazitäten nicht
"Durch die Verlagerung von Coronatests in tierärztliche und industrielle Labore lassen sich die ...
BDL begrüßt Ergebnis der Sondergesundheitsministerkonferenz. COVID-19-Teststrategie auf „heißen Herbst“ neu ausrichten
„Volle Unterstützung“ signalisiert der Berufsverband Deutscher Laborärzte (BDL) für die ...
Laborärzte für Korrektur der MTA-Reform: Keine Labortätigkeiten für Heilpraktiker!
> LINK: Stellungnahme des BDL zum MTA-Reform-Gesetz Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker sollen ...
Preisabsenkung von Corona-Labortests: KBV unterstützt Forderung der Laborärzte nach Überprüfung
Die drastische Absenkung der Vergütung von Corona-Infektionstests um rund 30 Prozent wird die ...
Drastische Absenkung der Coronavirus-Testpreise in der GKV: Schlag ins Gesicht der Laborärzte
Ein „Schlag ins Gesicht der Laborärztinnen und Laborärzte“ ist die Entscheidung des ...
"Infektionsdiagnostik ist keine Handelsware"
BDL fordert klares Bekenntnis von Behörden und Krankenkassen Verlässliche Rahmenbedingungen im ...
Praxen fit machen für den Exit
Laborärzte begrüßen Corona-Beschlüsse Die von Bund und Ländern beschlossene vorsichtige ...
Laborärzte warnen vor Engpass in der COVID-19-Diagnostik
Appell an Politik und Hausärzte Engpässe bei den COVID-19-Testungen in den deutschen ...
COVID-19: Laborärzte stark belastet
Stationär und ambulant tätige Laborärztinnen und Laborärzte, die die COVID-19-Testungen ...
Coronavirus offenbart Schwächen der Versorgungsinfrastruktur
Ärztliche Labore stehen bereit für die COVID-19-Testung Mit einer rasch zunehmenden Zahl von ...
Nachrichten 2019
6 EinträgeGOÄ: BDL benennt Struktur-Kriterien für die ärztliche Leistungserbringung
Noch vor Veröffentlichung des Abschlussberichts der Kommission zur Modernisierung des ...
Masernschutzgesetz: Laborärzte schlagen Testung bei unklarem Impfstatus vor
Mit dem Ziel, die Masern-Impflücke bei Kita- und Schulkindern wirksam und effizient zu schließen, ...
Neues Vorsorgeprogramm „Hallo Baby“
Das Vorsorgeprogramm für schwangere Frauen „Hallo Baby“ ist am 01.07.2019 neu gestartet. 60 ...
Neubewertung ärztlicher Leistungen in der PKV: Kein Spielraum für Preissenkungen bei Laborleistungen
Im Vorfeld der Bewertungsgespräche der Bundesärztekammer mit Vertretern der Haus- und Fachärzte ...
Lotsenfunktion in Gefahr. Fehlgeleitete Reformen schwächen die Möglichkeiten ärztlicher Diagnostiker im Labor
Für das Erkennen und Behandeln von Erkrankungen spielt die Labormedizin eine zentrale Rolle. Kaum ...
Laborärztliche Versorgung im ländlichen Raum gefährdet
Kostenstudie untermauert Forderung nach Revision der Laborreform Berlin – Erste Daten einer mit ...
Nachrichten 2018
4 EinträgeLabormedizin: „Externe Leistungssteuerung endlich an der Versorgung ausrichten!“
Je präziser die Verdachtsdiagnose, je enger die Kommunikation zwischen den Fachärztinnen und ...
Urteil zur Quotierung zeigt, woran das System krankt
Das Urteil des Bundessozialgerichts Kassel (Az. B 6 KA 26/17 R) zur Laborquote Q macht deutlich, ...
Darmkrebsvorsorge kommt deutlich voran
Um die Darmkrebsprävention steht es in Deutschland inzwischen deutlich besser als noch vor gut ...
EBM-Antibiotikadiagnostik: Richtung stimmt, Finanzierung noch nicht
Gesetzlich Krankenversicherte haben ab dem 1. Juli Anspruch auf zusätzliche labormedizinische ...
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.