THEMENSCHWERPUNKTE
- COVID-19: Lessons learned?
- Digitalisierung in der ärztlichen Gesundheitsversorgung - auf Kurs?
- Medizinische Innovationen für die
Labordiagnostik von morgen
TAGUNGSPROGRAMM
REFERENT:INNEN
Dr. Andreas BOBROWSKI
Laborärztliche Gemeinschaftspraxis Lübeck
Lena DIMDE
gematik
Dr. Ralph ENNENBACH
Kassenärztliche Vereinigung Schlesw.-Holst.
Dr. Michael HEINS
Klinikum Osnabrück
Dr. Jan HENSMANN
Bundesministerium für Gesundheit
Prof. Dr. Walter HOFMANN
MVZ Labor Dachau/Augsburg
Priv.-Doz. Dr. Matthias ORTH
Marienhospital Stuttgart
Prof. Dr. Winfried STÖCKER
Klin.-immunol. Labor Prof. Dr. W. Stöcker
Aleksandar TRIFUNOVIC
Roche Diagnostics Deutschland
Dr. Martin WALGER
Verband der Diagnostica-Industrie
Dr. Bernhard WIEGEL
MVZ Labor Passau
CME-AKKREDITIERUNG
Für die ärztliche Teilnahme am Deutschen Labortag 2022 hat die Ärztekammer Berlin 8 Fortbildungspunkte vergeben.